Aguri Suzuki F-1 Super Driving, in Nordamerika als Redline F-1 Racer veröffentlicht, ist ein Formel-1-Rennsimulatorspiel für das Super Nintendo Entertainment System und Game Boy.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aguri_Suzuki
Quote
Für die Saison 1989 unterschrieb er beim deutschen Zakspeed-Team, das in diesem Jahr japanische Motoren von Yamaha einsetzte. 1990 kehrte Suzuki zu Larrousse zurück. Beim Großen Preis von Japan erreichte er das beste Ergebnis seiner F1-Laufbahn, als er den dritten Platz belegte. Es war zugleich der einzige Podiumsplatz in der Geschichte des Larrousse-Teams.
Release Super NES
Japan: 14.07.1992
North Amerika 1993
Europa 1993
Game Boy: Japan: 28.05.1993
Mode 7 unterstützt.
16 Original Rennstrecken gibt es im Spiel.
Es wird die 1992 Saison gefahren.
Und man kann aus 3 Teams wählen.
Williams, Ferrari oder McClaren
Es gibt ein Training und ein Renn Modus.
Fürs Rennem fährt man eine Warm up rudne und dann eine Qualirunde für den Startplatz.
Wna kan den F1 Rennwagen modifizieren.
Ich find es ein gelungenes Spiel.
Das 1 Bild ist von der Version Super Famicom
Hier ein lustig gemachtes Review in Englisch