könnte von der Wortwahl aus den Simpsons oder Futurama sein?!
Posts by SNESFOREVER
-
-
...ich hatte mich schon leicht gewundert dass es hier etwas "ungewohnt" aussieht
. Als IT-Mitarbeiter kenn ich das aber gut dass es manchmal nach Updates noch Zuwendung braucht bis alles wieder so aussieht/funktioniert wie vorher.
-
der transparent-blaue Super Gameboy 2 gefällt mit optisch auch besser, er bietet zudem den Link-Kabel-Anschluss für Mehrspieler oder Gameboy-Printer.
Tatsächlicher Weise funktioniert im Supergameboy u.a. auch die Gameboy-Kamera. Man könnte mit dem SNES also so ein Selfie machen - sogar in "Farbe" bzw. Farben trifft es hier vermutlich besser. Das hatte ich im AVGN-Video zum Gameboy-Zubehör gesehen ("It's too much fun"). Man müsste das SNES aber um 180 Grad drehen.
Zu sehen hier ab ca. Zeitmarke 12:00, bei ca. 3:30 dann auch paar nur-SGB-Infos:
-
hier mal eine deutschsprachige Review von einem Videospiel-Kanal den ich auf YouTube aboniert habe.
Offtopic kann ich den Kanal empfehlen falls ihr den nicht kennt. Er betriebt mit MythosOfPlaying auch noch einen Zweitkanal.
-
ein schwarzes PAL-Gehäuse mit Akzenten hat schon was. auch wenn matt vielleicht noch besser käme.
-
-
Das ist richtig.
-
OK. Nächstes Mal schau ich mal nach nem Titel den ich nicht selbst besitze
-
ich gehe da mit euren Meinungen mit.
CDs von meinen bevorzugten Interpreten und DVDs von guten Filmen hole ich mir zumindest gelegentlich, da bin ich wohl etwas zu "klassisch". Im Gegensatz zu früher aber nicht gleich zum Release es sei denn die Bundles sind gut.
Krasses Gegenbeispiel ist da die schon in den 90ern totgesagte Vinyl-Platte, die erlebt echt gerade ein Quasi-Revival. Von meinen Interpreten bringen die IMMER mindestens eine solche Version raus und bei anderen habe ich ähnliches beobeachtet.
Villeicht sitzen wir in 10-15 Jahren ja vor VHS oder LaserDisc (bewusst übertriebener Vergleich)
-
-
da bist du hier sicher richtig
Was für ein Fernseher ist das denn bzw. welche Anschlüsse hast du denn für Direktanschluss zur Verfügung?!
Beim Converter -damit kenn ich mich nicht so aus- wäre das Modell oder so auch eine Info die vermutlich hilft.
Das mit dem fehlenden AV3-Programm sehe ich als unproblematisch.
Mein SNES wird beim Einschalten -nur als Beispiel- automatisch erkannt, alternativ kann man die Quellen bei den meisten Fernsehern die ich kenne mit der Taste "Source" durchschalten bis man das richtige gefunden hat.
Also herzlich willkommen und schau mal ob du uns noch paar weitere Infos (gerne auch Bilder) geben kannst.
-
Ebbe & Flut
-
Rise of Nations ist korrekt.
Ich hatte es damals, fand Age Of Mythology aber besser. U.a. wegen der längeren Ladezeiten obwohl die Karten eigentlich kleiner waren.
An sich ist die Idee "Risiko" so umzusetzen aber mal was neues gewesen.
-
im Titel des Spiels geht es um den Aufstieg eines Staates zur Weltmacht.
Ist aber nicht Empire Earth
-
*zustimm*. Hast du für uns Tipps?!
Abgesehen von ShinChan könnte ich mich nicht entsinnen was mit so jungem Hauptdarsteller angeschaut zu haben.
-
kann Poe nur zustimmen, den mit den Handtüchern versteh' ich auch nicht...
Chuck Norris kocht eine 5-Minuten-Terrine in 30 Sekunden
-
im Prinzip geht es im Spiel darum die Welt ala Risiko zu erobern. Hat man ein Zielland gewählt, springt die Action in ein normales Strategiespiel um.
Man konnte auch aus einer Vielzahl an Ländern wählen für die man "startet".
-
Gerne! Ich war mal auf Youtube drauf gestoßen. Schon krass was es da z.T. für Umsetzungen durch aktive Fanszenen gibt.
Hier was neues...
-
Battlefield Heroes! Ich war damals auch dabei...
Wurde vor mehreren Jahren (2015) allerdings eingestellt. Die damalige Community hat mit "Rising HUB" aber ein weitgehend ähnliches Spiel veröffentlicht...
Rising Hub ProjectHeutzutage könnte man es als Fortnite-Vorgänger bezeichnen, da bin ich allerdings auch raus.
-
...ist natürlich richtig. Habe mir damals die Vollversion geholt.