(Benutzer im Thema aktiv: 1 Besucher) |
Seiten (2):
[1]
2
nächste »
|
|
Longo
SNES Titan
  
Dabei seit: 21.10.2019
Beiträge: 529
 |
|
Habe es jetzt auf mittel durchgespielt, mit drei von fünf übrig gebliebenen Continues. Es ist schon sehr leicht muss ich sagen  . Muss es die Tage mal auf "hard" versuchen. Das Spiel nimmt sich und das Genre nicht ernst. Das gefällt mir sehr gut. Das fängt schon mit den Charakteren an. Es gibt eine magere Mumie mit Sonnenbrille, ein Baby im Roboter, ein Ninja-Kämpfer und Captain Commando höchstpersönlich. Liest man sich allein die Steckbriefe der einzelnen Kämpfer durch, erfährt man so wichtige Infos, wie z.B. dass das Baby 2kg wiegt oder der Ninja Kämpfer aus Tokio kommt; ach, man erfährt auch noch deren Blutgruppe. Das sind so kleine Details, die dieses Spiel einfach sympathisch machen. Durchspielt man die Welten, kann man weitere Details fortlaufend sehen. Alleine die Tatsache, dass man im gesamten Spiel die ganze Welt samt Weltall durchreist, gibt dem Spiel eine gewisse ironische Hybris. Im Museum trifft man auf Urmenschen, im Zirkus durchlebt man einen sinnfreien Gladiatorenkampf vor Zuschauern. Die letzten drei Welten verschieben das Setting Richtung SciFi. Vor dem Endgegner besucht man eine Art Kreuzfahrt-Lounge, in der sich Aliens allerlei jungen Dame mit Drinks gefügig machen, herrlich.
Das Spiel trifft genau meinen Humor.
Trotzdem muss man Abstriche machen: Die Steuerung ist sehr simpel gehalten, eine Blockfunktion habe ich noch nicht entdecken können. Die Endgegner spielen sich eigentlich ziemlich ähnlich. Und die Musik ist für ein Metaler wie mich einfach nur kurios. Erst mal ist sie sehr leise. Und es hört sich an wie PowerMetal, nur dreimal so schnell und aus einem 80er Jahre Casio Keyboard. In ein, zwei Welten ist sie jazzig angehaucht. Mir gefällt sie trotzdem, sie hat ihren Charme, den meisten wird sie aber nicht gefallen...
Zu zweit macht das Spiel auch Spaß, gerade wenn der zweite Spieler komplett ungeübt ist; er findet sich schnell zurecht. Als erfahrener Spieler hat man, wie gesagt, spielerisch sehr schnell alles gesehen...
|
|
09.07.2020 21:19 |
|
Longo
SNES Titan
  
Dabei seit: 21.10.2019
Beiträge: 529
 |
|
Also das Spiel ist sehr kurzweilig (auf einfach und normal spielt man so 30min, bei hard muss man etwas vorsichtiger rangehen, dass man so 45min spielt - habe es immer noch nicht geschafft...), das gefällt mir. Nicht nur ein Setting wie z.B. bei Knights of the Round, sondern man klappert viele Settings in kurzer Zeit ab. Wie gesagt, von der Spieltiefe darf man nicht so viel erwarten; kein Blocken oder keine komplexen Tastenkombinationen, aber für ein Spiel für so Zwischendurch oder zu zweit, gerade wenn man nicht hochkonzentriert spielen möchte, ist es ein netter Zeitvertreib. Man kann es auch mal auf einem online Emulator zocken, das habe ich damals auch gemacht, bevor ich es mir geholt habe...
|
|
12.07.2020 20:14 |
|
|