Sandralein
Gast
 |
|
Auf Flohmärkten lassen sich sicherlich einige Schnäppchen machen. Besonders empfehlen kann ich, auch gerade für uns SNES Fans den Bonner Flohmarkt in der Rheinaue. Dieser findet bis zu sieben mal im Jahr statt. Neben Profiverkäufen sind dort auch immer ca. 45-60% private Verkäufer (je nach Markt) zu finden. Die Anzahl der Standplätze variiert dabei zwischen 800-1800 Standplätze. Ich selbst habe dort schon einige Schnäppchen machen können, z.b. Mega Man X als Modul für 5 Euro....
Für alle die in der Nähe wohnen und heute noch nichts besseres zu tun haben, gerade läuft der Markt (20.07.2013). Der nächste Termin wäre dann am 17.08.2013.
|
|
20.07.2013 11:50 |
|
AGGRESSOR
Samus
  
Dabei seit: 07.05.2012
Beiträge: 1377
 |
|
Also der RJ an sich, ist ja bestimmt echt nen symphatischer Typ und ich schaue mir die Flohmarktvideos auch gerne an. Aber was er da manchmal kauft... Sport, schlechte Action Spiele, lose Konsolen. Das sind Titel die bei mir in Kisten oder Schubläden ganz unten in der Wohnung verteilt irgendwo vor sich hin schimmeln.
Er kommt mir zum Teil auch sehr geizig vor, siehe das Mario Set mit der Tanzmatte für 20,- welches komplett Ovp war. Sowas nimmt man mit wenn man Cube sammelt
Dann die NES Spiele die da im Karton liegen, welche für 7,50,- zu haben sind. Da sagt er ,,bei solchen Preisen geht er nicht in die Verhandlungsoffensive. Hmm bei 1,- auf 0,30 Cent runterhandeln geht oder ?!
Das macht es z.T. echt schwer da mit zu gucken.
Bei Youtube hat er mich auch mal angeschrieben ob ich nen Spiel tausche. Angebote waren dann Fußball, Tomb Raider für DC und irgendwie alles nur Games die (wie oben beschrieben) in einer Schublade gammeln würden. Was er haben wollte, weiß ich nun leider nicht mehr...
Das beste war aber letzens auf der Retrobörse, wo er den Verkäufer fragte ob er wieder die 1,- Kiste da hat 
__________________ Mein Youtube Channel mit hilfreichen Tipps rund um das Snes:
SNES KID AGGRESSOR
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von AGGRESSOR am 11.09.2013 13:19.
|
|
11.09.2013 13:17 |
|
wilo
Administrator
   
Dabei seit: 21.03.2004
Beiträge: 9155
 |
|
Was mir am Retro Jaeger gefällt ist die Art und Weise wie er das Video inszeniert. Man hat quasi einen kleinen virtuellen Flohmarkt Rundgang und sieht das ganze auch nochmal mit anderen Augen. Finde es ja auch witzig, wenn man als Zuschauer Dinge sieht, die er vielleicht hätte kaufen können, aber das sind Dinge, die wir nicht beurteilen können. Vielleicht hat er ja schon diese Sachen oder vielleicht hat er es ja übersehen wer weiß das schon. Bei den zu hohen Preisen muss ich Ihm aber recht geben. Kenne das nur allzu gut von der Retrobörse in Bochum. Wenn da Händler ausstellen, hat es keinen Sinn mit denen zu handeln. Spart Nerven der Verkäufers und meine. Dann lieber nichts sagen und vorbei gehen, weil man nie seinen Wunschpreis kriegt. Und noch zu dem Geld mit Youtube: Mal abgesehen davon, dass keiner darüber reden darf, habe ich mal gehört, dass es nicht erwähnenswert ist. Nur wenn wir in sowelchen Bereichen wie Gronkh kommen, wäre es lohnenswert. Gut wenn wir schon bei Kritik sind: Das einzige was mir nicht gefällt, was aber auch immer wieder im Video erwähnt hat mit Unterton, sind die teils krassen Preisverhandlungen. Beispiel von AGGRESSOR von 1 auf 0,30 Eurocent. Sowas würde ich nicht machen bzw. vielleicht auf eine andere Art und Weise wie es hier gemacht wurde , aber egal.
|
|
14.09.2013 12:58 |
|
firattas
Koopa Troopa
Dabei seit: 17.09.2013
Beiträge: 235
 |
|
Ui wusste gar nicht, dass ich hier einen eigenen Thread spendiert bekommen habe. Vielen Dank dafür an dieser Stelle. Es freut mich ebenso, dass die Videos überwiegend gut ankommen, das motiviert selbstverständlich.
Für fragen bin ich selbstverständlich gerne offen. Was die Kritikpunkte angeht kann ich nur soviel sagen.
Ich kann mich nicht erinnern etwas von 1€ auf 30 Cent runtergehandelt zu haben
Evtl. kann mir jemand genau erklären was das war =)
Bei soviel Zeug was ich einkaufe kann das schonmal untergehen.
Die Tanzmatte habe ich nicht mitgenommen weil Sie in meinen Augen zu teuer war. Geizig bin ich nicht, nur muss man bedenken, dass die Videos einiges an Geld schlucken. Sei es die Hinfahrt ( Tank, Verschleiss am Auto) dann natürlich die Einkäufe. Aber da ich das so oder so gerne mache und es auch weiterhin so machen würde auch wenn ich nichts filmen würde, kann es mal passieren das ich solche Angebote nicht wahr nehme. Ich habe auch eine japanisches Resident Evil 1 Dual Shock Version mit der seltenen Resident Evil 1.5 Demo liegen gelassen die locker einige 100€ wert sein dürfte.
Manchmal weiß ich es auch einfach nicht besser =)
Eine andere Sache wegen des "geizig" sein ist folgender. Darum geht es doch auch in der Show. Schnäppchen. Keiner will sehen wie jemand gängige Preise bezahlt. Das Sega Master System Schnäppchen z.B. war krass. Da hab ich selbst erst bei der Bearbeitung des Videos gesehen, dass ich ziemlich hoch gepokert hatte.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von firattas am 17.09.2013 07:46.
|
|
17.09.2013 07:44 |
|
|