Ich würde Spori ja fast gerne zustimmen aber:
Das Leveldesign ist beim 3. Teil doch etwas besser als beim 2.
Beim Soundtrack sehe ich beide Spiele sehr stark, da ist quasi kein Unterschied.
DKC2 hat die Stickerbrush Symphony, DKC3 hat den Rockface Rumble
Der Schwierigkeitsgrad ist bei beiden Spielen nicht 100%.
DKC 2 könnte etwas leichter sein, DKC 3 etwas schwerer. Ein Mittelding von beiden wäre genau richtig. DKC 2 wirkt des öfteren frustrierend, aber immer schaffbar.
DKC 3 immer etwas zu einfach, aber kann teilweise auch etwas fordern.
Ich mochte den 2. nie von der Reihe, aber es muss ja was dran sein das der 2. so beliebt ist, deswegen hab ihn mir vor 2 Wochen nochmal zur Brust genommen, und bin begeistert.
Als Fan von DKC 3 merkt man aber erst das einem so manche Features auch fehlen können. Das Design der großen Map und das der kleinen mit den ganzen Level ist viel übersichtlicher und besser zu bedienen. Dann kostet das Speichern teilweise
Ink Ribbon's ähmmm ich meine Goldtaler bei DKC2, was irgendwie auch nervig ist.
Beispiel:
Man macht einen Boss, geht in die nächste Welt und kann nicht speichern da alle Taler leer sind Stirbt dort dann und muss wieder in der alten Welt anfangen und die beendeten Level erneut machen. Das ist nicht gerade optimal gelöst.
Dann gibt es beim 3. Teil noch mehr das entdeckt werden will, das fehlt im 2. auch. Ach und nicht jedem schmeckt es bestimmt, dass der 2. Teil dieses Piratenflair hat.
Und dumm gelößt ist auch das man nicht zwischen den Welten hin- und her wechseln kann. Kostet dann wieder 2 Münzen^^
Ich würde jedem Teil 3 empfehlen. Der Schwierigkeitsgrad ist für ein 129 D-Mark Spiel etwas einfach, aber für ein 25 Euro Spiel perfekt. Vor allem wenn man wenig Zeit hat, ist es auch mal schön ein paar Level machen zu können ohne immer wieder von vorne anfangen zu müssen.
Für mich ist Teil 3 noch das beste DKC auf dem Snes.