@Forums Regeln.
Ja das ist zwar schade allerdings notwendig. 40 sinnvolle Beiträge + eine längere Mitgliedschaftsdauer im Forum sind ja auch nicht der Riesenbeinbruch. Es gibt genügend SNES Themen zu denen man eine Meinung äußern kann.
Mr. Do! erschien 1995 als japanische Version, 1996 als US Version und schließlich 1997 als Pal Version. Es ist ein Highscore Arcade Game (Portierung von 1982)
Das Spielprinzip ist relativ simpel (so wie man es zur damaligen Zeit gewohnt war). Man muss mit Mr. Do! Kirschen sammeln und den Monstern ausweichen. Als Gegenwehr hat man eine kleine Kugel, die man als Abwehr nutzen kann. Diese Kugel hat eine gewisse Aufladzeit, deswegen sollte man diese mit Bedacht einsetzen. Von Level zu Level erhöht sich auch die Aufladzeit der Kugel und mit den sehr schnellen Gegnern wird das nicht gerade einfach. Außer der Kugel gibt es jedoch auch die Möglichkeit beim Graben die Äpfel taktisch einzusetzen, so dass diese auf die Gegner fallen, wenn Sie sich nähern (Gegner können nur durch gegrabene Wege durch). Desweiteren kann man eine Speise in der Mitte des Levels essen wie z.B. einen Kuchen, wo kurzfristig die Gegner einfrieren.Allerdings erscheint dann auch das Alphamonster welches einen Buchstaben von den Wort Extra in sich hat. Sammelt man 5 Buchstaben gibt es ein Extra Leben (EXTRA steht auch oben). Es gibt 3 Wege ein Level zu beenden. Alle Gegner besiegen, alle Kirschen einsammeln oder den Diamanten in Level berühren.
Was ein wenig Merkwürdig ist, dass die Grafik im Multiplayer Modus leicht schicker aussieht (Diesen gabs übrigens nicht in der Arcade). Interessant ist hier wohl auch der Battle Mode wo man gegen einen Mitspieler spielen kann.
Ich glaube man muss das Spiel einfach mal ausprobieren. Erst dann wird man sehen ob es etwas für einen ist. Ich könnte mir vorstellen, dass es ähnlich wie bei den anderen SNES Arcade Portierungen ist. Wenn man das Spiel von damals kennt, hat man wahrscheinlich noch mehr Lust und für die anderen kann es extrem langweilig sein oder einfach nur ok bis spaßig.
Original von Timbo86
Das reinigen des Slots mit Alk hat geholfen. Die SNES resetet zwar noch immer wenn man das Modul leicht berührt aber der Speicherstand scheint bleibt erhalten. Vielen Dank für eure Hilfe!
Super das es geklappt hat. Ich würde dennoch in naher Zukunft das ganze versuchen zu reparieren, da die Lösung ja nur temporär ist.
Das tut mir leid zu hören. Wenn du mir vertraust, könnte ich dir anbieten, dass du mir mal eine davon zu mir schickst und ich schaue mal zu Hause ob Sie bei mir das gleiche macht.
Du hast ja eigentlich schon alle Möglichkeiten probiert.
Kabel
Spiele
Fernseher
Netzteil
Konsole
Uchuu Race Astro Go! Go! erschien 1994 nur als japanische Version. Es ist ein Fun Racer.
Der Racer ähnelt sehr stark F-Zero. Es gibt 5 unterschiedliche Fahrer mit unterschiedlichen Schwächen und Stärken. Daas wären zum einem Jet (Der Allround Fahrer), Love (sehr gutes Handling und gute Bremsen), Eo (schnell und schwer), Baribroon (schnell und schwer) und Flyhigh (sehr gutes Handling und Beschleunigung und gute Bremsen).
Als Modi haben wir klassischerweise die Möglichkeit einen Time Trial zu machen wo auch die Rekorde gespeichert werden. Natürlich haben wir auch die Möglichkeit einen Grand Prix zu fahren und zwar gibt es insgesamt 4 Planeten Cups (Der 4. muss erst freigeschaltet werden) mit jeweils 5 Leveln.
Das Gameplay würde ich als eine Mischung aus F-Zero und Micro Machines betrachten. Es ist sehr bunt und es gibt sehr viele Hindernisse (Ventilatoren die einen in die Luft blasen, Boost Felder, Sprungfelder, Flipper Seitenwände uvm.). Man kann und wird mit seinen Fahrzeug in jede Richtung fahren. Hektisches fahren lässt sich somit kaum vermeiden. Die Level sind extrem abwechslungsreich und haben ein großes Challenge Potential.
Sehr schade, dass auch hier an keinem Multiplayer gedacht wurde.
Ich kenn das Spiel hier vom Forums User Mr. Polara . Ich würde das Spiel als Mittelmaß bezeichnen, weil es mir teilweise etwas zu hektisch ist, aber wenn man erstmal reinkommt, gewöhnt man sich dran und es macht natürlich Spaß, wenn man eine Strecke gut meistern kann.
Der Soundtrack ist übrigens auch extrem funky.
Ich habe im Anfangspost den Trailer angehangen, so dass Ihr euch nochmal besser vorstellen könnt um was es in der Reihe geht.
Wenn euch das erste Referenzvideo vielleicht nicht so angesprochen hat (obwohl ich ja alle spannend finde aufgrund der Geschichte dahinter), ist vielleicht dieses Video etwas für euch, da auch etwas vom SNES kommt.
Nämlich das Rare Video. Ich finde seinen Kanal wirklich klasse, da es so welchen Content eigentlich nur um englischsprachigen Raum gibt (Zumindestens habe ich vergleichsweise noch nichts ähnliches gefunden). Viel Spaß mit den Videos.
Hiermit möchte ich euch einen besonderen Kanal vorstellen.
Er macht unter anderen Videos über das Thema: Die Entstehungsgeschichten der Videospielefirmen.
Mass Effect 2 erschien gleichzeitig auf dem PC und auf der Xbox 360 am 29.01.2010
Die Story setzt an die Handlung vom ersten Teil an. Zwar kann man es auch ohne Vorwissen so anfangen. Allerdings würde ich das nicht empfehlen, da man einfach bestimmte Momente nicht versteht in Mass Effect 2 + es besteht nicht die Option seinen Charakter zu importieren (wenn man ganz neu anfangen will). Den Charakter mit seinen Entscheidungen konnte ich nämlich in Mass Effect 2 importieren und meine Entscheidungen werden in diesen Teil auch angesprochen und es kommen andere Stimmungsmomente zum Vorschein je nachdem wie man sich im ersten Teil entschieden hat. Das hat mir z.B. richtig gut gefallen.
Die Action ist diesmal noch intensiver als beim ersten Teil und der Fertigkeitsbaum wurde stark zurück gefahren. Das Grund Gameplay ist aber gleich geblieben. Ein Deckungsshooter wo man seine Fähigkeiten oder die des Teams einsetzen kann. Was mir aufgefallen ist, sind Bugs wo man mal in der Luft schwebt oder es Animationsbugs gibt. Allerdings ist nach wie vor die große Stärke wie auch im ersten Teil die tollen Dialoge, die packende Story + allgemein die Welt mit seinen vielen Ideen. Man merkt einfach wieviel Herzblut in dem Spiel steckt und das ist nunmal einfach Gameplay Spaß pur.
Wer den ersten Teil mochte, muss auch unbedingt diesen Teil spielen (Es ist ja immerhin eine Triologie)
Zum biegen selber nicht, aber vielleicht könntest du das mal hier probieren. Vielleicht klappt ja das doch mit dem reinigen bei dir ? Bitte berichte ob es geklappt hat.
Zur Not könnte man auch den Connector ersetzen. Dafür gibt es auch Videos mit einer Step by Step Anleitung.
Das mit dem dauerhaft Online sein, ist aber auch denke ich nur ein Nachteil, wenn man noch klassischerweise für die Datenmenge oder die Zeit bezahlt. Ich vermute mal, dass du eine Internet Flat hast ? Das mit den Telefonen stört mich persönlich auch nicht so. Ich finde es in sofern praktisch, da wenn ich arbeite über meinen Router, dass Telefon weiterleiten kann an mein Smartphone (Ich habe außerdem über den Router noch mehr Möglichkeiten mein Telefon den Bedürfnissen anzupassen). Ich hatte ganz ganz selten mal eine Störung und wenn kann ich immer noch das Smartphone zum telefonieren nehmen. Das geht auch ohne Internet, da ich darüber mit Magenta reingehe (Internet ist Vodafone) ;-)
Smartphone mit Kalender ist auch ein super Beispiel. Ich bin froh, dass der Online sich synchronisiert. So habe ich weniger Arbeit mit einem neuen Smartphone. Früher habe ich immer mühsam die Einträge abgetippt. Heute ist das ganze super praktisch und eine Hilfe für mich.
Das andere was du sagt sind Komfort Funktionen. Ich verurteile keinen der sich das holt. Würde es mir Stand jetzt auch nicht holen wollen.
Das mit dem Datenschutz kann man aber auch übertreiben (siehe Corona App). Ansonsten sage ich da nur Schulterzuck. Es ist mir ehrlich gesagt egal. Ich nutze dafür keine Social Media (Dafür entgehen mir dann zwar SNES Deals und andere Sachen, aber das ist meine Entscheidung). P.S. wenn man meinen Namen eingibt mit dem Ort, findet man sofort das Forum (Also kann ich da auch wenig verstecken / Ich will ja auch mit dem Forum gefunden werden :-) )
Auch wenn es jetzt doof klingt, aber Deutschland ist Datenschutz Weltmeister. Du kannst in deinen Geräten überall sehen was wo und wie übermittelt. Das sind auch keine versteckten Optionen. Das kann man individuell einstellen und sollte man auch tun.
Der Kühlschrank bekommt aber dennoch immer noch von mir den Befehl und arbeitet nicht eigenständig
Es gibt auch noch etwas zwischen / Ich hasse Streaming und ich liebe Streaming. Wie eingangs erwähnt, bietet das ganze enorme Vorteile. Ich konnte z.B. einen schönen Abend verbringen mit meiner Familie, weil ich jetzt die Lust hatte einfach einen schönen Weihanchtsfilm auszuleihen. Im TV Rekorder müsste ich erst warten bis der mal im TV kommt und dann aufnehmen.
Die Doku Serie die SNES Maniac erwähnt hat mit Masters Of The Universe ist richtig genial und zwar heißt die Serie bei Netflix Spielzeug – Das war unsere Kindheit. Das ist eine wirklich hochprofessionelle Doku, die richtig Spaß macht. Ich habe kein Netflix und habe mich immer gefreut, wenn ich Sie bei einem Freund schauen konnte.
Ich vermute, dass der Pin Connecter keinen dauerhaft festen Kontakt mit den Modulen hat. Sprich die Modulklammern sind zu lose. Versuch mal die Klammern mit einer feinen Nadel auf der Voderseite leicht in die Mitte zu biegen oder du kannst auch nochmal probieren ob es was bringt, wenn du die Modul Kontakte reinigst, aber ich vermute das wird nichts bringen.
Oh tut mir leid dir zu sagen. Das Display ist irreparabel, weil sich die Pixel eingebrannt haben. Durch Druck auf das Display kann sowas passieren.
Danke für die Meinung.
Und um deine Frage Krusty im anderen Thread zu beantworten. Ich glaube du versteifst dich da zu sehr auf die Begriffe. Im Kern ist die Aussage (Alte Konsolen/Handhelds) und (Neue Konsolen/Handhelds). Ja ich weiß jetzt kann man sich auch darüber streiten was neu und was alt ist, aber ich denke wir können uns darauf einigen, dass jeder eine Retro Konsole anders definiert. Es ergibt sich auch vieles mit der Zeit. Was sind denn dann die Heimcomputer (Retro Deluxe ) ? Ich glaube es hat auch viel mit Nostalgie zu tun (wobei das auch wieder ein anderes Thema ist). Wenn jetzt jemand mit der XBOX aufgewachsen ist, würde ich es Ihm nicht übel nehmen wenn er zur XBOX Retro sagt.
Ich finde auch in der 3D Grafik gibt es enorme Unterschiede wo man durchaus sagen kann, dass es Retro ist.
Streamen ist ja heutzutage modern geworden. Wie findet Ihr es ?
Ich für meinen Teil nutze das ganze gerne auch aus dem Grund, weil es ja leider nicht mehr die klassischen Videotheken von früher gibt. Ein Abo habe ich tatsächlich nicht, weil es mir zuviel vom Angebot wäre. Da leihe ich lieber bei Amazon, Youtube, Rakuten, Google Play oder anderen Streaming Plattformen. Manchmal auch kaufen, aber ich bevorzuge überwiegend die klassische DVD oder Blu-Ray zu kaufen, wenn mir der Film oder die Serie richtig gut gefällt.
Ich denke dieses klassische Mittelmaß sollte auch so bleiben. Ich halte z.B. nichts davon, dass manche Anbieter Exklusivrechte haben. Natürlich ist für mich das Kino das Nonplus Ultra, aber auch da gab es ja dank Corona auch einen kleinen Skandal. Nämlich in den USA wo der Film gleichzeitig im Kino und auch sofort als Streaming verfügbar ist.
Ja wie SNESFOREVER sagt. Auf diesen Bildern kann man so erstmal nichts schlimmes erkennen. Wichtig wären vorallendingen die Kondensatoren wie die Aussehen und deren Lötpunkte + wie die Chips und deren Pins/Lötpunkte aussehen aussehen + Schau dir auch mal die Unterseite des Boards an. Wenn dir da etwas auffällt, wäre das evtl. der Übeltäter. Es schadet auf jeden Fall nicht, falls du es dir zutraust die Kondensatoren zu tauschen.
@SNESFOREVER. Dein Angebot finde ich Top und ich denke schon, dass da enormer Bedarf besteht. Oftmals sind es ja Chips und Kondensatoren, die getauscht werden müssen, damit ein Board wieder läuft. Dafür ist sowas sehr gut.
Evtl. wäre es sinnvoller einen neuen Thread zum Thema Streaming aufzumachen. Meines Wissens nach gibt es noch keinen. Deswegen darf gerne jemand einen aufmachen. Ich sehe da großes Diskussionspotential und das geht hier definitiv unter.