Posts by Mr. Polara

    Übelst schwer und sehr schnell deprimierend.
    Das kleine Hühnchen ist cool. Und man versucht es dann nochmal....aber alter das ist echt heftig. Ein neuer Level beginnt man denkt das ist Hintergrund Design...aber nein wenn man da gegen läuft...gleich tot.
    Einige paar mehr Passwörter (öfter) wären evt. hilfreich.


    Die Musik nervt dazu noch.


    Grafik eigentlich gut und wie gesagt das Huhn finde ich schon lustig.
    Auch die Steuerung ist besser als gedacht.
    Trotzdem kein Spiel was man suchten wird.


    Und ich habe schon gerade was Jump n Run angeht Geduld. Trolls durchgespielt und selbst Jogi Bear konnte ich ne Zeitlang spielen aber das Hühnchen hier ist echt etwas unterlegen was die Gegner angeht.
    Schade. Sah lustig aus. Ich kannte es aus der Kindheit gar nicht.


    Also Fazit: Nur was für Sammler die irgendwas komplett haben wollen.
    Spielerisch nicht zu empfehlen.

    Bei der Bewertung des Spiels sollte man nicht vergessen, dass gerade die Titel: Mario's Fun with Numbers , Mario's Fun with Letters und Mario's Preschool Fun praktisch für Kleinkinder gedacht sind.


    Mario is Missing und Mario Time Machine ist dann wohl schön für etwas ältere Kinder gedacht.
    Lernspiele waren noch nie gut. Siehe Donkey Kong Math auf dem NES.


    Evt. könnte man sogar sagen, dass Mario Time Machine verglichen mit der Konkurrenz wie Thomas the Tank das wohl spielbarste Spiel ist.
    Trotzdem sehr grenzwertig...

    Ich mag das Spiel.
    Super schöne SNES runde gnubbel Grafik.
    Volles 90iger Jahre Feeling alleine von der Grafik her.


    Passwörter wären schön gewesen.
    Klar das Spiel ist nicht besonders schwer. Aber da man manchmal einfach mal wo runter springen muss ohne zu wissen was dort ist und im letzten Level die Grafik einen selber oft verdeckt stirbt man dann spätestens dort. Solange man nicht alles auswendig kennt.


    Kein Spiel was man andauernd wieder ins SNES reinwirft.
    Aber schon ganz gutes Jump n Run. Da gabs einiges was wesentlich schlechter zu steuern war zu der Zeit.


    Wie gesagt ich find es gar nicht soooo... schlecht.

    Nightmare ist und war immer mein Lieblingstisch.
    Mega Highscore zahlen sind hier möglich.
    Immer schön links und rechts abwechselnd die Bögen durchlaufen (Das gibt ja schon jeweils 1 Million Punkte) und dann kommt das Runterzählen. Von 20.000.000 wird rückwärtsgezählt. Jetzt schnell den großen Bogen und die angezeigte Punktezahl ist deins. Wenn man das ein paar mal macht und dazu evt. noch den Highscore to you bekommt oder die Nightmare Buchstaben voll bekommt verdoppelt sich jeweils deine Punktezahl.
    Mehrere hundert Millionen in der Highscore sind also machbar.


    Schöner Flipper und coole Grusel Sounds. Herrlich.

    Willkommen.


    Für "Nachwuchs" ist also dann doch gesorgt.
    Irgendwer muss dann ja auch unsere Sammlungen aufkaufen bevor wir ins Altenheim gehen. Schön. :D :D :D

    Habe letztens auch ein Lego Modell wieder aufgebaut.
    Hatte allerdings nur ne Handvoll Restteile und musste einiges nachbestellen.
    (evt. wäre es sogar günstiger gewesen einfach einen fertigen bei Ebay zu kaufen?!)


    Aber auch ein sehr cooles altes Modell.
    Lego 391 alleine diese kleine Nummer des Sets sagt ja schon wie alt es ist.


    Hat aber auch super viel Spaß gemacht.
    Und habe dann noch ein paar mehr Teile verbaut als original. Sprich alles mit Fliesen verkleidet auch den hinteren Teil den Boden usw.


    Richtig cool war das ich sogar noch Renault Aufkleber bei Ebay gefunden habe. Zwar nur Repro aber hätte nicht gedacht sowas überhaupt zu finden.





    3 lose Module komplett mit Edding bemalt.
    Ich meine OK mal nen Name auf dem Modul oder so das kann man ja schnell wegradieren...aber das komplette Modul zu reinigen...ist bestimmt kein Spaß.


    Und dann wenn man es geschafft hat ist man stolzer Besitzer von F-Zero, Super Soccer und Aero the Acro Bat.
    Also wenn sich da die Arbeit nicht lohnt.


    Heftig selbst für geschenkt würde ich mir überlegen ob ich mir die Arbeit antuen würde.
    Aber er will ja noch 25 Euro Sofortkauf. Krass.


    https://www.ebay.de/itm/Super-…657e00:g:hpUAAOSwnXJgHq~Q

    Einzeln selber bei Kleinanzeigen einstellen.
    Groß und deutlich REPRO dazu schreiben.


    Kannst ja zwischen 15 bis 20 pro Spiel ansetzten.
    Evt. kommst du sogar ohne Verlust oder mit nur ganz wenig aus der Sache raus.

    Optisch dachte ich: Oh ein schönes Jump n Run.
    Dann beim ersten mal spielen kam die Ernüchterung.
    Die schon oben erwähnte Kollisionsabfrage ist zum kotzen und mir fehlt da echt der nerv zu.
    Klar als Kind hätte man sich stundenlang da hin gesetzt bis man es drauf hat. Aber irgendwie bin ich für sowas nicht mehr geduldig genug.



    Bin froh das ich das Spiel günstig als US Version gekauft hab.
    So kann es da rumliegen und es ärgert mich nicht so als wenn es eine teures komplettes PAL gewesen wäre.

    Super knuffige Grafik. SNES at its best.
    Wie auch schon bei Yogie Bear ist das genau das was ich an Grafik erwarte.
    Super schön.


    Spielerisch würde ich dann wenn ich die Wahl habe doch eher Mario World spielen. Aber wie gesagt Optisch 1A !

    Habe meine neue Game & Watch seit ein paar Tagen.
    Super 1A Zustand. Kann man wohl als NEU bezeichnen.
    Bei Mario Bros war keine Punktzahl gespeichert. Wahrscheinlich nie gespielt worden.
    Bei dem Ball Spiel war zumindest ne Punktzahl gespeichert.


    Alles in allem cooles Teil der Bildschirm ist sehr scharf (bin ich als alter Röhrenfernseh- spieler gar nicht so gewohnt. Das Spiel läuft super flüssig. Ganz ganz selten kommt es zu Rucklern.


    Aber ich habe das Gefühl dass das Spiel irgendwie anders bzw. schneller läuft.
    Mario rutscht ständig irgendwo runter. Und die Level kommen mir schwerer vor.
    Auf dem NES oder auch bei All Stars kann ich ohne Probleme Mario Bros 1 (auch ohne Warp Zone) 1 bis 3 mal in Folge durchspielen ohne 1 Leben zu verlieren. Bei dem kleine Handheld komme ich (ohne Warp) mit Glück dann mal in Level 8.


    Die Bowsercastle scheinen ganz anders zu sein. Hier kommen Flammen wo sonst keine kommen. Wie gesagt. Ich denke das ist schneller oder anders getacktet.
    Denn ich kenne die Level wirklich auswendig. Mich treffen eigentlich nicht irgendwelche Flammen. Auch in den Leveln mit den fliegenden Fischen. treffen mich dauern Fische. Das gibt es sonst nicht. Man kann da einfach mit durchlaufen.
    Aber die Gegner kommen hier halt anders / schneller.


    Hat auch schon jemand anders diese Erfahrung gemacht?
    Weiß jemand woran das liegt. Andere Tacktung?
    Die werden das ja nicht extra schwere oder umprogrammiert haben.


    Sehr ungewohnt plötzlich an Stellen zu sterben wo sonst nie was passiert.
    Echt seltsammen Gefühl bei Mario Bros nach Jahrzehnten voll auf die Fresse zu bekommen.