Nice. Das macht das Ganze noch interessanter. Die Magazine habe ich eher als "so mittel" in Erinnerung.
Posts by Horst_Sergio
-
-
Die frühen Club Nintendo Hefte sind teilweise ganz schön hochpreisig. Für 6 Euro das Stück ist das schon nett. Hatte früher mal ein paar Ausgaben, 1993 bis 94 in dem Dreh, weil ich irgendwoher Coupons dafür hatte. Die Hefte sind aber leider alle futsch.
Sind das denn reine Comics oder ist da noch ein Teil Club Nintendo Magazin enthalten.
-
Mir fällt als Genre-Mix nur Ultimate Fighter ein, das in Japan noch Fortsetzungen hatte. Aber keine Ahnung, ob es das überhaupt ist und wenn, wie der Mokel auf dem Bild heißt.
-
Moin!
Ich würde da wohl eher neue Schrauben aus dem Baumarkt organisieren. Wenn es solche kleinen Schrauben dort denn gibt. Solange die Buttons noch gut funktionieren, würde ich da gar nicht erst dran herum basteln. Meine Erfahrungen mit dem Austauschen der Gummipads beispielsweise gehen eher in Richtung "Controller tut gar nichts mehr".
-
-
OK. Klassiker.
"Ich bin zwar synthetisch, aber ich bin nicht blöde."
-
Ich habs nicht so mit diesen Forenspielen. Aber die Antwort lautet: Die Ritter der Kokosnuss. Nachzulesen als Original in meiner Signatur...
-
Aber ohne Werbung schauen und wann man will ist auch was wert.
Dann 2nd Hand den Film als Blu Ray holen. Kostet mittlerweile auch nur noch 2 oder 3 Euro.
-
Vielleicht will Warner Bros. auch nur den Absatz der Blu Ray und 4K UHDs steigern.
Ich meine, guckt denn wirklich noch jemand DVDs? Ich würde das meinen Augen nicht mehr antun wollen.
Wirklichen Sammlerwert haben die meisten DVDs auch sicherlich nicht. Ich habe noch diverse DVDs im Wohnzimmerschrank, die ich nicht mal im 2nd Hand Laden losgeworden bin. Beim letzten Verkauf bekam ich 20 Euro für ca. 100 DVDs und da waren wirklich auch Kuriositäten aus den Bereichen Horror und Action dabei. Also, gerade bei Blockbuster Filmen von Warner sehe ich keinen Verlust, wenn da eine DVD über den Jordan geht. Die Dinger sind heute praktisch wertlos.
-
Na ja, als Traditionalist würde ich jetzt sagen: Es gibt ja nur zwei Filme mit Yoda, ne. Die anderen sind nie passiert.
"Das Imperium schlägt zurück" - Meinetwegen darfst du gerne was neues einstellen.
-
Die Classic Serie war ja nun ganz offiziell eine Art preisgünstige Neuauflage. So wie die Budget Spiele in der Software Pyramide bis vor ein paar Jahren. Gibt es eine verlässliche Quelle, wann die Classic Serie rauskam? Die hatten alle unterschiedliche Daten und kamen nicht alle zeitgleich raus oder?
Ich bin mir sehr sicher, dass mein Zelda damals aus der Classic Serie stammte. Das kaufte ich Ende 96, Anfang 97, aber Gamefaqs sagt, dass es als Classic im Jahr 1998 in Europa rauskam. Anfang 96 kaufte ich mir hingegen Mario Kart und ich hätte schwören können, dass auch dieses Game aus der Classic Serie stammte.
Ich will darauf hinaus, dass der Katalog in dem, von mir verlinkten Video aus dem Jahr 94 ist. Dort wird sicher nicht das Zelda aus der Classic Serie, sondern die normale Version für 70 Euro verkauft worden sein. Also, ob Classic oder nicht, diese Abverkauf Angebote gabs halt vorher auch schon.
Die Angaben in den Zeitschriften sind ja eher als UVP zu sehen. Also somit nicht mal wirklich ein Richtwert. Für DOOM habe ich 179 Mücken geblecht, angeblich wegen der extra entwickelten FX Chips. Mein Tipp wäre eher, die Läden es mit Absicht so teuer gemacht, weil sie wussten, dass es nicht lange offiziell verkauft werden durfte. Dafür hat mein NBA Jam T.E. hingegen nur ca. 120 DM gekostet.
Günstig gabs damals auf dem Grabbeltisch Pocky & Rocky, Pitfall und Ghoul Patrol für je etwa 50 DM. Ich glaube, die Preise waren von Kaufhaus zu Kaufhaus unterschiedlich.
-
OK, auch was einfaches.
"Groß machen Kriege niemanden."
-
Sagt Indiana Jones zu seinem Vater in "Der letzte Kreuzzug".
-
Horst_Sergio´s Review:
Danke fürs teilen. Dass die MD Version besser als die SNES Version ist, sage ich ja schon seit Jahren. Aber die NES Version brachte mich echt zum Staunen.
-
A Link To The Past aus einem Versandhauskatalog (wahrscheinlich Quelle oder Otto) von 1994 für 69,99 DM.
-
Bei euch da oben? Nein, seit Corona gibts mit Wolfenbüttel und Soltau zwei Locations in Niedersachsen. Die Börse in Ritterhude gehörte glaub ich nicht zu den RetrogamesCon Veranstaltern. Also, keine Ahnung, ob das einmalig war oder womöglich wiederholt wird. Ansonsten geht das eher in Richtung Ruhrgebiet, Saarland, Ba-Wü.
Bei der King Of Dragons Anleitung wars Glück und auch Geld. Zumindest konnte ich den Preis mit angesammelten Ebay Punkten deutlich drücken. Andernfalls hätten es 170 Euro oder 180 Euro sein sollen.
-
Die letzten Neuzugänge. Zum einen Spawn, dass ich mir Ende letzten Jahres gönnte, nachdem ich wirklich lange nach einem vernünftig erhaltenen Exemplar Ausschau hielt und zum anderen eine Anleitung, um mein King Of Dragons zu komplettieren.
Den Rest habe ich von der heutigen Retrobörse in Wolfenbüttel mitgebracht. Donkey Kong Country, Super Mario All Stars und Mario Bros 2 zum Austausch, Robocop vs. Terminator in der recht seltenen EUR Auflage und den zweiten SNES Spieleberater. Alles zu fairen Preisen. Überhaupt war das Angebot sehr gut. Viele Händler, noch viel mehr Auswahl, auch oder gerade in Sachen SNES und angenehm große Location. Hat Spaß gemacht.
Noch mal danke an Mr. Polara für die Fahrerei.
-
Puh, Wahnsinn. Da bin ich froh, dass ich die Spiele schon habe. Ja Nostalgie ist schon was herrliches. Ich mag gar nicht großartig drüber nachdenken, was ich bei Schulfreunden damals alles auf dem C64 oder Amiga gedaddelt habe. Zum Glück fehlt mir schlichtweg der Platz für noch mehr Systeme in der Sammlung.
-
Sehr schöne Neuzugänge. Das X2 habe ich letztes Jahr ja auch für weniger als befürchtet aufgetan. Ist schon schön, dass manche Spiele nicht über 2000 kosten - wie so gerne ausgerufen. Die Game Boy Spiele sind auch schick. Mittlerweile bestimmt auch nicht mehr ganz günstig.
-
Moin. Nein, gibt es nicht. Lethal Enforcers erschien als PAL Version exklusiv nur in UK.