Hallo.
Das Thema wurde ja schon desöfteren aufgegriffen und manch einer sagt: "Eaxus ist toll". Der nächste sagt: "Finger weg." Wahrscheinlich liegt es bei dem Eaxus und anderen Nachbauten einfach nur daran, ob man mit dem Controller Glück hat oder nicht - also ob man einen erwischt, der ordentlich verarbeitet ist und bei dem alles funktioniert.
Ich selbst würde immer zum Original raten, nur - wie du schon sagst: Die Preise steigen ins Unermessliche und der Zustand nimmt ab, weil die Teile einfach nur durch immer mehr Hände wandern.
Alternativ ist es sinnvoll, nach 3rd Party Controllern Ausschau zu halten, die es seinerzeit schon gab. Ich empfehle immer gern das ASCII Pad, weil es nahezu gleich in der Hand liegt und das gleiche Design hat, aber eben die zuschaltbaren Turbo-Funktionen mitbringt. Natürlich kosten aber auch diese Controller immer mehr, als irgendwelche Billigdinger.
Ansonsten kannst du dein Glück mit dem Austauschen der Gummi-Pads probieren, die unter den Buttons auf der Platine liegen und so u.U. den Original-Controller in Schuss halten - Ersatz kann man bei Ebay finden. Aber auch hier gibts gemischte Erfahrungen. Meine sind eher nich so toll.
Ich würde so oder so die 10 bis 20 Euro für einen Original-Controller oder ein ASCII-Pad investieren. Wenn du nur zocken willst, dann muss der Controller ja auch nicht originalverpackt sein. Das spart dann auch schon einiges.