SNES Schwarzes Bild

  • Hey Zusammen,

    Ich hab meinen Super Nintendo (Modell SNSP-001A FRG mit SNSP-CPU-01-Platine) zerlegt, da er zwar noch funktionierte aber ich ihn als Bastler reinigen und checken wollte und das Gehäuse aufbereiten wollte (was soweit gut geklappt hat).

    Nach dem Zusammenbau hatte ich jedoch nur noch ein dunkles, fast schwarzes Bild, der Ton kam weiterhin.
    Ich hab die Konsole wieder geöffnet und mit dem Multimeter sämtliche Punkte durchgemessen, darunter:

    • Alle Kontakte am AV-Port, besonders Pin 4 (Composite Video)
    • Masseverbindungen zu den Elkos
    • Durchgang vom Videochip (AN1324S, U17) zu C61 und zum AV-Port
    • Die Sicherung, die bei einem Kurzschluss (versehentlich durch Berührung mit einem Draht) ausgelöst wurde – habe ich danach ersetzt

    Ich habe daraufhin die Elkos C59, C60 und C61 gewechselt (alle 10 µF / 50 V), da sie teilweise sichtbar korrodiert waren und ein möglicher Grund für das schlechte Bild sein könnten – leider ohne Veränderung am Fehlerbild. Aber ich weiß nicht welche davon gegen Minus auf Masse piepsen sollen. (Siehe Foto / vor dem Tausch der Elkos)

    Die Stromversorgung ist stabil, Ton ist da, alle Verbindungen sind geprüft und haben Durchgang – dennoch bleibt das Bild extrem dunkel.

    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich bin mittlerweile echt ratlos. Ich hatte auch den Catridge Slot verdächtigt, jedoch hab ich daran alles gereinigt und jeden kontakt zum Lötpunkt unten auf Durchgang gemessen.

  • Ich habe es über Scart/RGB angeschlossen. Ich hab mir mal die Kontakte angeschaut, die scheinen aber soweit in Ordnung zu sein. Ich finde es nur seltsam, weil es vorher funktioniert hat mit dem RGB Kabel. Vielleicht werde ich mal einen anderen Fernseher probieren, oder mal über die Antenne anschließen.

  • Sowas ist immer ein bisschen schwierig mit der Fehlersuche... deswegen sollte man systematisch vorgehen.

    Zunächst einmal, verschiedene Kabel testen. Je nachdem, was vorhanden ist. Am Besten wäre ein RGB-Kabel, das beiliegende Standard-Composite-Kabel,
    und noch das Standard beiliegende RF-Input-Kabel (Antennenkabel).
    Das Antennenkabel wäre sehr wichtig zum testen, weil es einen separaten Anschluss hat. Somit kann man schon mal in Erfahrung bringen, ob eventuell der Video-Output beschädigt ist.
    Falls das Bild bei allen drei Anschlussvarianten gleich bleibt, dann liegt es nicht an der Videoverkabelung.

    Welche Kabel hast du exakt zur Verfügung ? (kannst auch Bilder davon schicken, falls du dir nicht sicher bist, ob es ein RGB-Kabel ist)

    Ebenfalls, wie mit mehreren Kabeln, solltest du mit verschiedenen Spielen testen !!! Nicht immer nur das selbe Modul verwenden !

    Und, nur für alle alle Fälle, eventuell mal an einem anderen TV testen.


    Mehr kannst du selber nicht tun.
    Falls das Alles nix bringt, du hast WIRKLICH ALLE Vorschläge von mir durchprobiert, und das Bild ist immer noch nicht ok, dann wird es wohl ein Problem auf der Platine sein, eventuell der Grafikprozessor etc.

    In diesem Fall, solltest du dich an unsere Kollegen wenden : https://circuit-board.de/forum/

    "The world is indeed comic, but the joke is on mankind." ("Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !")

    (H. P. Lovecraft)

  • So sieht mein RGB Kabel aus. Ich hatte den SNES zuletzt an einem alten Kompakt TV (Röhrenfernseher) angeschlossen gehabt mit einem Chinch/Antennen-Kabel marke Eigenbau. Jedoch konnte ich ohne Probleme spielen. Ich weiß nicht was genau nun problematisch ist, seit ich das Teil zerlegt habe. Ärgerlich. Nun hab ich es ebenfalls mit dem Antennen Anschluss versucht, da ist das Bild ebenfalls so dunkel wie beim Scart-RGB Anschluss.


    Wenn nichts weiter hilft, dann wende ich mich mal an Circuit Board. Danke soweit für eure Hilfe in der Angelegenheit.

  • Dein Kabel ist leider kein RGB-Kabel, sondern lediglich das Standard-Composite Kabel + Scart Adapter !

    Aber, wenn du nun bereits auch schon den Antennen-Port getestet hast, und das Bild genauso dunkel blieb, dann dürfte der Fall eigentlich klar sein.
    (es sei denn, du hast es immer mit dem selben Spiele-Modul versucht...?)

    Wenn bei beiden Kabeln, mit verschiedenen Spielen, das Bild so bleibt, dann ist ein ernsteres technisches Problem der Konsole, und ich würde dich lieber ins Circuit-Board schicken.

    "The world is indeed comic, but the joke is on mankind." ("Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !")

    (H. P. Lovecraft)

  • Post by Beerwave (April 10, 2025 at 5:03 PM).

    This post was deleted by the author themselves (April 10, 2025 at 5:03 PM).
  • Hast du evtl hinten am Gerät den schwarzen Schalter von CH3 auf CH4 gestellt?

    Soweit ich weiß, hat der Schalter nur was mit dem RF-Output zu tun.
    Falls CH3 bei der Kanalsuche nicht funktioniert, dann kann man auf CH4 schalten.

    Hat aber nix mit dem AV-Output zu tun.


    Sollte C59 nicht ein bipolarer Elko sein?

    Richtig.


    Siehe :

    SNES defekter Kondensator C59 - Reparaturoption? - Circuit-Board
    Hallo zusammen, ich habe ein gebrauchtes SNES gekauft und einer der Kondensatoren auf dem Board ist ausgelaufen; verbrannt? Ich lerne gerade dazu ... Hier…
    circuit-board.de

    "The world is indeed comic, but the joke is on mankind." ("Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !")

    (H. P. Lovecraft)

  • Servus Lens34 ,


    ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.

    Dennoch der kleine Hinweis, dass es bei YouTube viele Videos mit der Rubrik " snes schwarzer Bildschirm" gibt.

    Vielleicht hilft es Dir, sodass Du auf diese Weise im Selbststudium die Lösung findest.

    Treu dem Motto "ach guck mal, bei mir war das genauso" (wenn Du Dir halt das entsprechende Video anschaust).


    Ich gucke gleich noch einmal nach einem Video,

    in dem auf Fehlerquellen bei dem Löten eingegangen wird - der Kanal ist recht interessant für uns Löter. 😉

    Es soll nicht zur Kritik an Deiner Löt-Kunst dienen, sondern nur als Hinweis, was alles schief gehen kann.

    Ich hab` auch schon einige Fehler beim Bruzeln ungewollt produziert und bin teiweise verzweifelt.

    Mit bestem Gruß

    Mac


    Die Lage ist erst dann beschissen, wenn wir uns nicht mehr zu helfen wissen.

    Die zwei Minuten Luft, hab´ ich auch noch.

  • Lens34


    🔨 Entlöten wie die Profis ⚡ und wie eHaJo...
    Hakko hat mir liebenswerter Weise deren Entlötpistole kostenlos für ein Monat zum Testen geliehen. Natürlich lasse ich mir das nicht entgehen und drehe ein V...
    www.youtube.com


    Wer macht sie nicht? 🌶️ typische Lötfehler
    In diesem Video zeige ich dir die häufigsten Fehler beim Löten – und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst. Hast du auch schon einen dieser Fehler gemacht...
    www.youtube.com


    Danach seid ihr Profis! 🤷 Fehler/Tipps fürs SMD Löten
    In diesem Video zeige ich euch Tipps bzw häufige Fehler, die beim #SMD #löten gemacht werden.🛒 Ein Flussmittelstift in unserem Shop: https://www.ehajo.de/pr...
    www.youtube.com


    Video 3 / SMD Löten, ab Minute 16. Wobei ich jedes Video interessant und lehrreich finde.

    Mit bestem Gruß

    Mac


    Die Lage ist erst dann beschissen, wenn wir uns nicht mehr zu helfen wissen.

    Die zwei Minuten Luft, hab´ ich auch noch.

  • Haha vielen Dank euch allen. Danke Krusty, ich hab die Simpsons echt rauf und runter geschaut.

    Immer wieder Packt mich die motivation und dann schau ich wieder weiter - step für step eben und bin natürlich um jeden Tipp froh. Manchmal ist man dann frustriert und schmeißt alles hin und dann gehts etwas später wieder weiter hihi.


    Schöne Ostern euch allen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!