SNES-Controller: Aufarbeitung / Restauration

  • N´abend,

    hat jmd. von euch schon einmal probiert, leicht angerostete Schrauben (Flugrost) mit Zitronensäure zu reinigen ?

    Vielleicht hat ja auch jmd. von euch einen Tipp, womit es gut funktioniert.

    Ich habe gerade einen ergatterten Controller zerlegt und bereite diesen momentan auf.

    Ziel ist es, jedes Originalteil vom Controller soweit es geht wiederverwerten zu können.


    Besten Dank für Rückinfo.

    (falls Fotos gewünscht sind, bitte kommentieren)

    Mit bestem Gruß

    Mac


    Die Lage ist erst dann beschissen, wenn wir uns nicht mehr zu helfen wissen.

    Die zwei Minuten Luft, hab´ ich auch noch.

  • Moin!

    Ich würde da wohl eher neue Schrauben aus dem Baumarkt organisieren. Wenn es solche kleinen Schrauben dort denn gibt. Solange die Buttons noch gut funktionieren, würde ich da gar nicht erst dran herum basteln. Meine Erfahrungen mit dem Austauschen der Gummipads beispielsweise gehen eher in Richtung "Controller tut gar nichts mehr".X/

    We want a SHRUBBERY!!!

  • Moin!

    Ich würde da wohl eher neue Schrauben aus dem Baumarkt organisieren. Wenn es solche kleinen Schrauben dort denn gibt. Solange die Buttons noch gut funktionieren, würde ich da gar nicht erst dran herum basteln. Meine Erfahrungen mit dem Austauschen der Gummipads beispielsweise gehen eher in Richtung "Controller tut gar nichts mehr".X/

    Moin Moin Horst_Sergio ,


    Vielen Dank für die Erwähnung der leider schlechten Erfahrungen, welche Du mit den Austauschteilen erlebt hast. Ich glaube Beerwave hatte da ebenfalls solche Erfahrungen gehabt ? ...warte, ich muss mal eben gucken....

    Update:

    ... Nordlicht05 ist es gewesen, welcher eine Problematik mit dem Steuerkreuz als Ersatzteil erwähnt hat. Er konnte im Worldcup wohl nicht mehr quer laufen.

    Die Konversation ist im Bereich SNES-Hardware, Artikel Controller: Aufarbeitung / Ersatzteile zu finden.


    Da ich vor ein paar Tagen die von Beerwave und Krusty genannten mir näher angeschaut habe, kann ich sagen, dass...


    RetroReiZ - REVIVE TO RELIVE - Die Seite für Retro-Fans & Sammler
    Wir ▪️ RetroReiZ ▪️ haben es zur unserer Aufgabe gemacht alte vergessene Liebhaberstücke "wieder zu beleben" um diese "wieder zu erleben".
    retroreiz.de


    die erwähnten Schrauben im Sortiment hat.

    Aber wie bereits im o.g. Artikel erwähnt, möchte ich soviel Originalteile wie möglich erhalten und die eigentliche Frage von mir ging auch eher zum Thema "Rostentfernung". 😉

    Mit bestem Gruß

    Mac


    Die Lage ist erst dann beschissen, wenn wir uns nicht mehr zu helfen wissen.

    Die zwei Minuten Luft, hab´ ich auch noch.

    Edited 4 times, last by Mac (March 29, 2025 at 10:56 PM).

  • Moinsen wilo , 🙋‍♂️


    Jau, ...hab´ ich.

    Ein Allrounder im Haushalt, welcher nicht fehlen darf - fast so wichtig wie WD40 ! 🤣

    Aber zum Thema Rost, ist es mir nicht bekannt gewesen - super, danke Dir ! 👍

    Deine Empfehlung wird gleich sofort ausprobiert.

    Mit bestem Gruß

    Mac


    Die Lage ist erst dann beschissen, wenn wir uns nicht mehr zu helfen wissen.

    Die zwei Minuten Luft, hab´ ich auch noch.

  • Bei der Platine, kann man sehr gut erkennen, warum es nach einiger Zeit/Jahren zu Störungen kommen kann. Zu sehen ist die Steuereinheit vom Steuerkreuz, welches man anhand der Beschriftung recht gut erkennen kann. Der Dreck auf den Leiterbahnen stört die Impulsgebung und kann so zu Störungen führen. Die Lötkontakte sehen nach bisheriger Kontrolle gut aus.

    Mit bestem Gruß

    Mac


    Die Lage ist erst dann beschissen, wenn wir uns nicht mehr zu helfen wissen.

    Die zwei Minuten Luft, hab´ ich auch noch.

  • Funfact nebenbei: Mein kleiner Bruder sagte immerals er ca 5/6 jahre jung war zur Dr. Best Bürste Dr. Schwingkopf und wenn die Kichenglocken läuteten: Es glockt.

    Ich glaube, wir haben alle in unseren frühen Lebensjahren die absurdesten Synonyme benutzt. 😉

    Mit bestem Gruß

    Mac


    Die Lage ist erst dann beschissen, wenn wir uns nicht mehr zu helfen wissen.

    Die zwei Minuten Luft, hab´ ich auch noch.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!