Hallo liebe Retrogemeinde,
nun habe ich es nach einiger Zeit (April 24) auch einmal geschafft mich hier im Forum zu registrieren und endlich mal einen Post zu schreiben. Dieses Forum lese ich schon seit Jahren hier und da mal mit und habe nun tatsächlich die Zeit und den Entschluss gefasst auch einmal mich zu den Gleichgesinnten zu gesellen.
Mein Name ist Sebastian und ich komme aus der Mitte von Deutschland; um genauer zu sein aus dem schönen Fulda in Hessen.
Ich selbst bin 32 Jahre alt und arbeite viel mit Finanzen.
Die Sammelleidenschaft ging damals erst so richtig wieder los, als mir meine Frau zu Weihnachten eine Nintendo Switch mit Breath of the Wild geschenkt hat in 2018.
Seit dem sammel ich kreuz und quer alles von der NES zur Switch und der Playstation 1 zur 5. In diesen Jahren hat sich einiges zusammengesammelt (rund 1.500 OVPs mit Spielen in sehr gutem Zustand) und etliche Nintendo-, Gameboy- und Playstation Vitrinen.
In Kindertagen bin ich mit der SNES und Super Mario World und Pokemon Rot/Blau/Gelb großgeworden. Von der SNES bis zur Gamecube habe ich noch fleißig gespielt, bis man irgendwann "rausgewachsen" war, bzw. als Teenager andere Interessen verfolgte. Als die Wii damals raußkam, hatte ich keinen wirklichen Spaß mehr an Konsolen und bin dann auf den PC gewechselt.
Aus nostalgischen Gründen (und weil es einen Riesenspaß macht) versuche ich meine Spiele der Kindheit und alles was ich gerne zocken möchte, wiederzuerlangen und sie schön in einer Vitrine auszustellen. Da die Preise aber in den letzten Jahren ordentlich gestiegen sind, wird das Unterfangen von Jahr zu Jahr tatsächlich um einiges teurer; aber das wisst ihr ja bereits.
Gleichgesinnte gibt es in meinem Umkreis auch wirklich niemanden, der mal ne Lust auf ne Runde Mario Kart (SNES/N64) oder Smash (N64/GC) hätte. Aber so viel Zeit habe ich auch selbst kaum zum Spielen. Von daher bin ich mal froh Abends die ein oder andere Stunde zu zocken.
Bilder kann ich von meiner Sammelwut gerne demnächst mal hochladen. Wobei meine Frau sagt, dass ich schon nen Laden mittlerweile eröffnen könnte.