SNES RGB-Kabel (Diskussionsthread)

  • Mini Hydra sagt mir gerade gar nix... (ich kenne auch nicht immer alles, was gerade auf dem Markt ist)

    Aber ich denke, du meinst das hier : https://lotharek.pl/productdetail.php?id=320

    Nun,

    das sieht mir auf alle Fälle anständig aus.

    Und wenns aus Polen kommt, dann wird es höchstwahrscheinlich von erstklassiger Qualität und Funktionalität sein.

    (der Otkau-Switch ist ja eigentlich ebenfalls erste Sahne, aber eben für NTSC !)

    Teste das Teil und gib bitte deinen Bericht ab !


    Die Sache mit den Balken wird wahrscheinlich ebenfalls vom Otaku kommen... oder von den diversen RGB-Kabeln... das ist ganz normal, dass bei manchen Bildübertragungskomponenten ein bestimmtes Bildformat automatisch angepasst wird.

    Solange es nicht verzerrt rüberkommt, sollte es auch so in Ordnung sein. (verzerrt = das Bild entweder gequetscht oder gestreckt)

    Aber, in den Einstellungen vom TV solltest du das Format ja manuell anpassen können.

    In den meisten Fällen, ist für alle Retro-Konsolen sowieso die klassische 4:3 Einstellung am Besten. Ist ja auch authentisch !

    (für mich würde beim SNES z.B. nix Anderes in Frage kommen, als klassisches 4:3 ! Alles andere ist einfach nur "künstlich" !)


    PS:

    Mal noch zwei Fragen nebenbei :

    - Wie sieht es eigentlich mit dem Bildunterschied der beiden RGB-Kabel aus, wenn du sie direkt an den Fernseher anschließt ??? Unterschied erkennbar ?

    - Hast du denn eigentlich ein 1-Chip oder ein 2-Chip SNES ???

    Das wäre noch wichtig zu wissen !

    Check das doch bitte mal.

    Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !

    (H. P. Lovecraft)

  • Quote

    Wie sieht es eigentlich mit dem Bildunterschied der beiden RGB-Kabel aus, wenn du sie direkt an den Fernseher anschließt ??? Unterschied erkennbar ?

    Hab ich nun getesteten. Mit beiden Kabeln hat man glasklares Bild, wenn man die Konsole direkt anschließt.

    Quote

    Hast du denn eigentlich ein 1-Chip oder ein 2-Chip SNES ???

    Also ich hab 2 Geräte, beide von 1992 und bei beiden sind durch die Lücke hinten keine Lötstellen zu sehen. Das war doch der Marker für 1chip mein ich? Also werden das wohl die klassischen 2chip Modelle sein.

    Quote

    Mini Hydra sagt mir gerade gar nix... (ich kenne auch nicht immer alles, was gerade auf dem Markt ist)

    Aber ich denke, du meinst das hier : https://lotharek.pl/productdetail.php?id=320

    Ja genau das mein ich.

    Viele Grüße

    Dennis

  • Hab ich nun getesteten. Mit beiden Kabeln hat man glasklares Bild, wenn man die Konsole direkt anschließt.

    Ja, davon ging ich aus.

    Aber gibt es denn einen erkennbaren Unterschied zwischen den beiden Kabeln ? Oder sieht das Bild, in all seinen feinen Details, exakt identisch aus ???


    Also ich hab 2 Geräte, beide von 1992 und bei beiden sind durch die Lücke hinten keine Lötstellen zu sehen. Das war doch der Marker für 1chip mein ich? Also werden das wohl die klassischen 2chip Modelle sein.

    Wenn beide Modelle von 1992 sind, dann müssten es eigentlich 2-Chip Versionen sein.

    Soweit ich weiß, kamen die 1-Chiper erst so ca. ab 1995... Das ist aber auch keine Garantie !

    Aber Anhand dieses Bildes kannst du dir absolut sicher sein :

    https://abload.de/img/1-chipvs2-chipsnesvpdp4.png


    Ich frage deswegen, weil es einen sichtbaren Unterschied zwischen den beiden Modellen gibt !

    Das 1-Chiper gibt ein schärferes RGB-Signal raus ! Der Unterschied ist bei mir deutlich erkennbar, mit dem selben Kabel und selben Spiel !

    Und außerdem könnte, je nach SNES-Modell, das LUMA oder CSYNC (oder Sync on Composite) Kabel das bessere Ergebnis liefern !

    Bei mir z.B. habe ich auf dem 1-Chiper ein definitiv schärferes Bild mit dem LUMA-Kabel, aber dafür ist es allgemein heller (fast zu hell, muss man regeln) und außerdem gibt es an bestimmten Stellen, bei bestimmten Spielen, etwas Bildflimmern, was auf dem 2-Chiper nicht der Fall ist !

    Das sind ein paar meiner persönlichen Erfahrungen, zwischen den beiden Modellen...

    Im Circuit-Board z.B. gibt es einige Threads, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und die Leute machen teilweise sehr unterschiedliche Erfahrungen !

    Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !

    (H. P. Lovecraft)

  • Krusty July 22, 2023 at 11:52 PM

    Changed the title of the thread from “SNES RGB-Kabel” to “SNES RGB-Kabel (Diskussionsthread)”.
  • UPDATE :

    Ich habe nun beschlossen, einen neuen Thread zu erstellen, welcher sich rein auf die Information zur Beschaffung von RGB-Kabeln bezieht :

    Krusty
    July 23, 2023 at 1:05 AM

    Bitte nicht schreiben in dem neuen Thread, da er nur als Liste dienen soll !

    Sämtliche Diskussionen werden HIER weiter geführt, sonst kommen wir nur durcheinander. ;)

    Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !

    (H. P. Lovecraft)

  • Und weitere News für Euch :

    Wir haben nun einen neuen Kabelbauer am Start !

    Ich hatte ihn erst kürzlich entdeckt, und sogleich auch hier im Forum vorab mal verlinkt. (das war die Geschichte mit Dennis und seinem Otaku-Switch...)

    Es ist der Kollege aus Portugal :

    gamingfun80pt - Etsy.de
    Du suchtest nach: gamingfun80pt! Entdecke die einzigartigen Produkte, die gamingfun80pt herstellt. Bei Etsy sind wir stolz auf unsere weltweite…
    www.etsy.com

    Ich habe ihn bereits in die Liste mit aufgenommen.

    Sein Name ist Daniel, und wir stehen seit Kurzem persönlich in Kontakt.

    Ich habe auch bereits eines seiner Kabel hier, und auf Herz und Nieren getestet.

    Mein Fazit :

    Sein Kabel ist erste Sahne ! Er baut ausschließlich CSYNC-Kabel.

    Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, es ist besser oder schlechter als meine anderen RGB-Kabel (LUMA und Sync on Composite).

    Es schneidet im direkten Vergleich zu meinen anderen Kabeln absolut gleich ab.

    Der Preis ist ebenfalls vollkommen in Ordnung.

    Momentan, könnt ihr die Kabel über Etsy bei ihm bestellen.

    Es wird aber in Kürze noch ein anderer Weg angeboten, die Kabel direkt bei Daniel zu bestellen ! (eventuell zu einem noch besseren Gesamtpreis)

    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.


    Außerdem :

    Der Kollege auf Ebay, welchen ich schon seit einiger Zeit hier verlinkt habe, heißt übrigens Kamil.

    Ich habe kürzlich auch eines seiner Kabel bestellt und getestet (Sync on Composite).

    Das Kabel ist ebenfalls erste Sahne ! Preis ist sehr günstig. (er hat LUMA und Sync on Composite auf Lager)

    https://www.ebay.de/sch/i.html?_dkr=1&iconV2Request=true&_blrs=recall_filtering&_ssn=retrohax_de&store_name=retrohaxde&_oac=1&_nkw=snes%20rgb%20pal

    Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !

    (H. P. Lovecraft)

    Edited 4 times, last by Krusty (July 23, 2023 at 5:24 AM).

  • Habe eben nachdem mein Raspberry 1 jahr nicht im TV war den mal wieder angemacht und Marioland gestartet.

    Dachte so pah da ist ja lag und kam dann auf die idee das mal eben mit dem SNES und Zeitlupe zu filmen.

    Seitenverhältnis habe ich nicht geändert. Ist beides falsch auf 16:9 woebi das SNES alles ausfüllt.

    Das SNES hat sogesehen den gleichen lag wie der PI.

    wisst ihr ob es selbst wenn per scart direkt am TV angewschlossen noch lag gibt?

    Mit kommt es so vor als wenn es besser sein müsste!

    GAMEBOY - SNES - ARCADE

  • Ich weiß ja nicht, ob das an deiner Zeitlupeneinstellung liegt, aber sowas ist ja absolut inakzeptabel !

    Mario springt ja erst ne Sekunde später, nachdem du den Knopf gedrückt hast... :/

    Wie hast du das denn am TV angeschlossen ???


    Seitenverhältnis habe ich nicht geändert. Ist beides falsch auf 16:9 woebi das SNES alles ausfüllt.

    Das SNES am TV in 16:9 einzustellen ist sinnlos !

    Selbst, wenn die Auflösung noch passen würde und dadurch der komplette Bildschirm ausgefüllt wird, ohne Balken links und rechts, stimmt trotzdem das Format nicht !!! Das Bild wird dann einfach nur künstlich gestreckt und die Proportionen passen nicht mehr.


    Das SNES hat sogesehen den gleichen lag wie der PI.

    Das SNES selbst hat überhaupt keinen Lag ! Es sei denn, du benutzt einen HDMI-Konverter. Aber selbst damit sollte der Lag gar nicht oder nur kaum bemerkbar sein.


    wisst ihr ob es selbst wenn per scart direkt am TV angewschlossen noch lag gibt?

    Natürlich weiß ich Das ! ;)

    Und NEIN, es gibt per RGB-Scart-Kabel KEINEN LAG.

    Zumindest habe ich persönlich sowas noch niemals erlebt.


    Mit kommt es so vor als wenn es besser sein müsste!

    Na und ob das besser sein müsste !!! ^^

    Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !

    (H. P. Lovecraft)

  • also 16:9 ist standart. Muss ich per Fernbedinung erst umstzellen obwohl ich mal gelesen haben das per Scart sowas automatisch erkannt weren soll

    Für den Test war es aber egal,


    SNES ist per Scart angeschlossen. Ich vernute nicht das es eine Einstellung gibt weil der Fernseher rel wenig kann in der Richtung.

    Das ist mir diesmal nur so stark aufgefallen weil ich davon ausging das der Pi per HDMI auf jedenfall sichtbar schlechter sein muss.

    Ich kontrolliere nochmal ob alle Effekte im TF aus sind, ich meine aber schon und teste auch ein anderes spiel. Da ich schon xyz Jahre diesen TV benutze weiß ich nicht ob gerade Marioland eben so ist?

    GAMEBOY - SNES - ARCADE

    Edited once, last by Nordlicht05 (November 12, 2023 at 3:18 PM).

  • Dein SNES ist per Scart, direkt am TV angeschlossen, und hat so nen starken Lag ???

    Sorry, aber das kann ich nicht so ganz glauben...

    Ist da nicht noch irgendeine Komponente dazwischengeschaltet ? (Scart-Verteiler, Switch, Upscaler, etc.)

    Per Scart, bekommt der TV das Videosignal in Echtzeit, ohne irgendeine Verzögerung durch externe Komponenten. Direkt von SNES zu TV.

    Da darf es keinen Lag geben !!! Sollte das trotzdem der Fall sein, dann stimmt wahrscheinlich irgendwas nicht mit deinem TV.


    Und ja, per RGB-Scart-Kabel, skaliert der TV bei mir automatisch aufs richtige Format, 4:3.

    Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !

    (H. P. Lovecraft)

  • Ahja, ich seh schon.

    Da hast wohl auch einen der bereits neueren Serie von Samsung erwischt, der zwar die ganzen analogen Eingänge noch besitzt, jedoch alles mit Adaptern...

    Ich kenne die Geräte, und auch den ominösen Scart-Adapter, welcher damals ein Eigenprodukt von Samsung war.

    Genauso wie die Adaptierung des Video-Component-Signals (YPbPr), auf nur einen einzigen Cinch-Stecker... =O (ich kenn den selben Schrott mit VGA...)

    Sowas ist mir immer ein Dorn im Auge ! Da kann auch das Component-Signal nicht anständig übertragen werden, mit so nem Kabelgestecke...

    Aber, das alles ist selbstverständlich nicht dein Fehler. Vielmehr kannst dich da bei Samsung bedanken, welchen Schrott sie in den Fernsehern verbauen !!!

    Nichts desto trotz,

    Samsung-Eigenbau-Scart-Adapter hin- oder her, so ein inakzeptabler Super Mario Lag darf selbst damit nicht sein !


    Was ich mich aber frage, was hat es denn immer mit deiner "Zeitlupe" auf sich ???

    Wie und wo stellst du denn beim SNES ne Zeitlupe ein ??? Per Action Replay, oder so ??? Und vor allem, wofür ???

    Das ist mir gerade ein kleines Rätsel.

    Evtl. hat dieser Lag ja was mit deiner komischen Zeitlupe zu tun ?!

    Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !

    (H. P. Lovecraft)

  • Moin,

    nein ich nehme das am Handy auf mit 120 fps um besser sehen zu können wann ich drücke und wann gesprungen wird. Das ist nicht in Echtzeit vielleicht bist du deshalb so überrascht? Sind 20% Tempo


    Der Fernseher ist ja nun auch schon alt :S. Letztes gehört das man ja in den Soundeinstellungen eines jeden TVs die Soundprozessoren ja so einstellen kann das in Filmen wenn jemand eine Tür zu macht nicht immer alle Fenster im Haus rausfliegen. Stimmen zu leise Sound zu laut.

    TV hat keine Einstellung und meine optisch angeschlossene Teufel Decoder station 5 auch nicht.

    GAMEBOY - SNES - ARCADE

  • Moin,

    nein ich nehme das am Handy auf mit 120 fps um besser sehen zu können wann ich drücke und wann gesprungen wird. Das ist nicht in Echtzeit vielleicht bist du deshalb so überrascht? Sind 20% Tempo

    Das ist mir schon klar, dass das nicht Echtzeit ist...! :S

    Und, ich bin nicht "überrascht", sondern war eher etwas verwirrt, was du da immer mit deiner Zeitlupe willst, und wie du diese einstellst. ;)


    Der Fernseher ist ja nun auch schon alt :S.

    Da muss ich schon fast dazu sagen : Leider wohl nicht alt genug...! ;)

    Denn, mit den älteren Fernsehern, hatten die Benutzer wenigstens noch sämtliche Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung, und nicht den Digitalzwang, den es heutzutage nur noch zu kaufen gibt...!


    Letztes gehört das man ja in den Soundeinstellungen eines jeden TVs die Soundprozessoren ja so einstellen kann das in Filmen wenn jemand eine Tür zu macht nicht immer alle Fenster im Haus rausfliegen. Stimmen zu leise Sound zu laut.

    TV hat keine Einstellung und meine optisch angeschlossene Teufel Decoder station 5 auch nicht.

    Das gehört aber eher nicht in den RGB-Kabel-Thread...

    Dafür hast ja bereits nen anderen Thread eröffnet, und dort habe ich auch bereits meinen Senf dazu gegeben. ;)

    Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !

    (H. P. Lovecraft)

  • tja fehlt mir wohl der vergleich mit Geräten die es korrekt machen.


    was ich maschen kann ist snes scart mit über die emulierte shopkanal snes spiele die ich im original habe vergleichen. Die ist per composit 5 Kabel angeschlossen

    GAMEBOY - SNES - ARCADE

  • Ich wusste doch, dass wir beide hier vor längerer Zeit schon einmal über deinen TV diskutiert haben...

    Hab mir grade mal die damaligen Beiträge nochmal durchgelesen, und habe gesehen, du hast dir doch damals auch ein RGB-Kabel von Radek bestellt !

    Hast du dieses momentan im Einsatz an deinem TV ???

    Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !

    (H. P. Lovecraft)

  • Dann stellt sich mir die Frage, woher dann dieser Lag kommt...??? Noch besser kannst du dein SNES definitiv nicht an deinem TV anschließen !

    Möglicherweise liegt es ja tatsächlich an der Zeitlupeneinstellung im Video, denn um sicher zu gehen, müsste ich mir das bei dir vor Ort anschauen.

    Du könntest, wenn du willst, nochmal ein neues Video aufnehmen, in Echtzeit, ohne irgendwelche Zeitlupeneinstellungen oder sonstigen Verfälschungen.

    Erst dann können wir hier weitermachen, und dem Fehler auf den Grund gehen. ;)


    Was du außerdem noch machen könntest,

    schließe dein SNES doch mal zum Vergleich ganz einfach per Composite an, ohne RGB-Kabel, nur mit dem originalen AV-Kabel, und vergleiche das !

    Wenn es dann immer noch nen Lag geben sollte, wenn Mario springt, dann stimmt entweder etwas mit der Konsole nicht, oder mit dem Modul.

    Du könntest auch noch, falls vorhanden, mit Super Mario All-Stars gegentesten.

    Die Welt ist wirklich komisch, aber der Witz ist die Menschheit !

    (H. P. Lovecraft)

  • Ich weiß zwar nicht, ob das hier rein gehört (da es nicht um RGB-Kabel sondern generell um die Bildübertragung vom SNES geht), aber ich trau mich jetzt einfach mal.

    Ich hatte bis vor einer Zeit ein Fernsehgerät, bei dem ich ganz einfach mit den rot/weiß/gelben Steckern andocken konnte, soweit so unkompliziert.

    Nun habe ich mir ein neues Fernsehgerät zugelegt, das außer Netzwerk, USB und HDMI nichts mehr zulässt. Habe schon ein bisschen rumgelesen auch hier im Thread, frage mich nun aber:

    Ist dieses Gerät

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/retrotink-rad2x-hdmi-kabel-fuer-nintendo-snes-nes-n64-gc/2608349380-279-1769

    tatsächlich das non plus ultra? Oder sollte ich mich nach einem anderen (vor allem günstigeren) Upscaler umsehen? Könnt ihr da was empfehlen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    P.S.: Die Wii hat das gleiche Problem, da wäre ich aber wahrscheinlich nicht so anspruchsvoll vom Bild her und würde kurzerhand nur sowas

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/wii-hdmi-adapter-fuer-nintendo-wii-1/2611660030-279-1769

    holen. Dürfte auch klappen, oder?

    Danke!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!