Top Gear 3000 / The Planet's Champ TG3000

  • Top Gear 3000 erschien als PAL und US Version 1995 und als japanischer Titel The Planet's Champ TG3000 ebenfalls 1995.

    Top Gear 3000 ist ein Racer und der dritte Teil der Top Gear Reihe auf dem SNES. Zunächst kann man sich auswählen ob man den Championsship Mode wählt oder den VS Modus. Eine richtige Auswahl eines Fahrzeugs haben wir beim Story Modus nicht, aber wir können anhand des Schwierigkeitsgrades bestimmen wieviele Strecken wir fahren und wieviele Tuning Möglichkeiten es gibt.

    Im wesentlichen spielt sich Top Gear 3000 wie Top Gear 2. Man startet ganz hinten und muss möglichst auf die vordersten Plätze um das Rennen zu überstehen und um möglichst viel Preisgeld zu bekommen. Denn mit viel Preisgeld kann man dementsprechend auch tunen z.B. den Motor oder das Nitro. Das Nitro kann man im Rennen einsetzen um einen starken Geschwindigkeitsschub zu bekommen.

    Wichtig ist aber auch auf das Benzin zu achten und die Schadensanzeige. Beide Sachen kann man aber aufladen auf der Strecke und zwar vergleichbar wie bei F-Zero. Man fährt über eine bestimmte Farbe und man bekommt Benzin (rotes Feld) oder das Auto wird repariert (blaues Feld).
    Das Spiel kann man per Passwortsystem weiterspielen. Zu erwähnen ist auch noch der mögliche 4 Spieler Modus auf einem Bildschirm (kann sehr klein werden :D ).

    Wie gefällt euch das Spiel ?

  • Ich habe erst kürzlich den zweiten Teil recht ausgiebig gespielt und fand ihn soweit sehr nett, habe dann aber nach gefühlten 25 Rennen abgebrochen, weil sich nichts mehr änderte und ich schon die höchstmöglich aufgemotzte Karre hatte. Den dritten Teil habe ich mir bislang nur auf Youtube angeschaut und muss zugeben, die Änderungen hauen mich jetzt nicht vom Hocker, bzw. rein von der Aufmachung her gefällt mir der zweite Teil sogar noch besser.

    We want a SHRUBBERY!!!

  • @Horst_Segio:
    Man muss eigentlich ein Fan von diesen Spielen sein, vor allem eben Top Gear, damit man auch viel
    Freude damit hat, sonst mag man es nicht wirklich wenn es einem eben nicht so sehr liegt.
    Ich mag alle Top Gear Spiele, sie machen mir viel Spaß, vor allem wenn ich es zu zweit zocke.

    Was das Spiel angeht, so fand ich Top Gear 3000 früher eher schlecht, bzw. als Enttäuschung, aber eigentlich nur wegen des Settings. Erst nach und nach gefiel mir das Spiel. Erstens vor allem wegen den Tuning-Möglichkeiten wie von Top Gear 2, und zweitens fand ich doch noch Gefallen am Zukunfts-Setting.
    Mittlerweile gehört es zu meinen Lieblingsspielen, so dass ich es immer mal wieder zocke und sogar gut finde, dass das Spiel in der Zukunft spielt, da es sogesehen damit eine Abwechslung in die Serie bringt.

    Das einzig negative ist meiner Meinung nach der Soundtrack, der deutlich schwächer ist gegenüber den tollen Soundtracks der ersten beiden Spiele.

    wilo: Der 4 Spielermodus ist allerdings eher eine Spielerei, man kann leider nicht das komplette Spiel mit 4 Spielern zocken, sondern nur ausgewählte Strecken. Naja, besser als nichts, aber vermutlich liegt es auch nur an der Leistungsgrenze vom SNES,...

  • Habe es mittlerweile einige Stunden gespielt. Ich finde Top Gear 3000 insgesamt nur mittelmäßig. Es spielt sich sehr seicht; erst am Ende der Kampagne werden die Strecken anspruchsvoller. Ich weiß nicht, wie es mit hohem Schwierigkeitsgrad ist, aber bei mittlerem Schwierigkeitsgrad lenkt das Auto in den Kurven sogar mit. Macht es dadurch entspannter, aber eigentlich braucht man das nicht!
    Das Tuning... ganz nettes Feature, aber mir wäre es lieber, wenn man sich andere Autos kaufen könnte, als nur mit dem gleichen zu fahren.
    Der Vierspielermodus ist solide gemacht. Da kann man zwischen vier unterschiedlichen Autos auswählen, die verschiedene Leistungsmerkmale haben. Das Problem ist nur, dass durch die Vierteilung des Bildschirms logischerweise auch die Strecken einfacher gestrickt sind. Im Umkehrschluss heißt das, dass das Auto mit dem höchsten Speed eigentlich immer gewinnt! Und das Auto, das sich zwar am besten lenken lässt, aber die niedrigste Höchstgeschwindigkeit hat, immer verliert! Wir haben zu viert bei allen acht Rennen die gleiche Erfahrung gemacht - sodass derjenige mit dem schnellsten Auto regelmäßig erst 10s nach den anderen losgefahren ist, damit es einigermaßen fair ist!
    Komischerweise gefällt mir der Soundtrack ganz gut. Ist für mich noch das Beste vom Spiel.
    Das Auto ist sehr flach gestaltet; einfach auch deswegen, dass man sie in den Vierspieler-Splitscreen einfügen kann.
    Insgesamt: 5/10

  • Sind so Titel,die ich seit Jahren nicht mehr spielen mag.Früher fand ich die Automaten gut,bei denen es Lenkrad,Gas und Bremse gab,da war mir die Grafik auch egal,besonders wenn es einen 2 Spieler Modus gab.
    Neben Fussballspielen,sind solche Games für mich weniger gut gealtert.

  • https://www.maniac.de/tests/top-gear…ssik-test-snes/


    Preview aus dem englischen Magazin Super Gamer Nr. 13 4/1995

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!